Reiseführer Südtirol
Reiseführer Südtirol
Der Reiseführer Südtirol beschreibt Gletscher, Weinberge mit vielen Wandervorschlägen und präzise Mountainbike Touren, einige mit GPS-Koordinaten
Autor:
Auflage:
Seitenzahl:
Verlag:
Versand:
Florian Fritz, Sibylle Fritz
9. Auflage 2024
660 Seiten, farbig , 278 Fotos, 30 Touren
Michael Müller Verlag
keine Versandkosten
28.90 €
keine Versandkosten
Beschreibung
Südtirol Reiseführer – Entdecken Sie Natur, Kultur und Genuss
Florian und Sibylle Fritz teilen in der neunten Auflage ihres Reiseführers „Südtirol“ ihre jahrzehntelange Erfahrung mit Ihnen. Auf 660 Seiten mit 278 Farbfotos und 55 Karten entdecken Sie die Vielfalt dieser einzigartigen Region. Eine herausnehmbare Karte im Maßstab 1:350.000, 140 beschriebene Wege, 29 Wanderkarten und 18 GPS-Tracks machen Ihre Reiseplanung einfach und individuell.
Einzigartige Erlebnisse in Südtirol
Südtirol beeindruckt mit historischen Städten wie Bozen, Meran und Brixen, idyllischen Tälern wie dem Ultental und der weiten Ebene des Vinschgaus. Die Dolomiten bieten eine atemberaubende Kulisse, während im Süden die Region um den Kalterer See mit mildem Klima und Weinbergen lockt. Highlights sind das Schloss Tirol, die mittelalterlichen Kirchen mit farbenfrohen Fresken und die faszinierende Geschichte der Region, die von ladinischen Sagen und österreichisch-italienischen Einflüssen geprägt ist.
Aktivitäten und Genuss
Der Reiseführer enthält ausführliche Informationen zu Wanderungen, Sehenswürdigkeiten und lokalen Spezialitäten wie Gröstl, Schlutzkrapfen und ladinischer Küche. Erleben Sie Alpenglühen, genießen Sie den Kontrast zwischen dunklen Zentralalpen und hellen Dolomiten und entdecken Sie versteckte Perlen, die Sie abseits der ausgetretenen Pfade führen.
Interessante Fakten über Südtirol
- Klangfichten vom Latemar: Das berühmte Klangholz wächst hier bis zu 200 Jahre.
- Pilzregeln: Mit einem Sammelschein und maximal einem Kilogramm pro Person wird die Natur geschützt.
- Schwabenkinder: Früher arbeiteten Kinder aus dem Vinschgau in Bayern und Württemberg.
- Schafübertrieb: Die traditionelle Transhumanz im Schnalstal ist immaterielles Weltkulturerbe.
- Kulturelle Vielfalt: Deutsch, Italienisch und Ladinisch prägen die Region und machen Südtirol kulturell einzigartig.
Mit bewährten Tipps für Unterkünfte, Restaurants und Aktivitäten bietet der Reiseführer die perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Genuss. Planen Sie Ihren Urlaub nachhaltig und individuell – der ideale Begleiter für Ihre Reise nach Südtirol!
Kunden kauften auch:

Reiseführer Dolomiten
19.90 €
keine Versandkosten

Rund um Meran Wandern
14.90 €
keine Versandkosten