Golfurlaub in Südtirol

Spielgenuss zwischen Bergen und Wein. Abwechslungsreiche Golfplätze sowie gepflegte Fairways, familiäre Clubhäuser und eine beeindruckende Golfatmosphäre bietet Südtirol. 

Frau beim Golfen schlägt einen Golfball aus einem Sandbunker. Sand spritzt auf.

Südtirol bietet Golfern ideale Bedingungen für entspannte Runden in spektakulärer Landschaft. Zwischen Apfelhainen, Dolomitengipfeln und weiten Tälern erwarten Sie abwechslungsreiche Golfplätze sowie gepflegte Fairways, familiäre Clubhäuser und eine Atmosphäre, in der Genuss und Bewegung ganz selbstverständlich zusammengehören.

Ob Sie ambitioniert spielen, gerade erst anfangen oder einfach die Verbindung aus Natur und Kulinarik schätzen – in Südtirol finden Sie das passende Angebot für Ihren Golfurlaub.


Warum Südtirol für Golfurlaub wie gemacht ist

Die Golfanlagen sind kompakt über die Region verteilt – die meisten liegen innerhalb von ein bis zwei Fahrstunden voneinander entfernt. So lässt sich während eines einwöchigen Aufenthalts problemlos eine kleine Golf-Rundreise organisieren, bei der Spielgenuss, Erholung und Kulinarik Hand in Hand gehen.

Wer in Südtirol Golf spielt, genießt nicht nur spektakuläre Ausblicke vom Fairway, sondern auch eine große Auswahl an Unterkünften, die auf Golfer abgestimmt sind. Viele Häuser liegen in direkter Nähe zu einem oder mehreren Plätzen, bieten spezielle Arrangements, sichere Abstellmöglichkeiten für das Equipment und attraktive Greenfee-Ermäßigungen.

Ob stilvolle, romantische Hotels in ruhiger Lage, moderne Wellnessbetriebe oder charmante Ferienwohnungen mit traumhaftem Ausblick – in Südtirol findet sich für jeden Golfer die passende Unterkunft. Wer Komfort, Qualität und beste Anbindung verbinden möchte, ist beispielsweise in diesem Hotel an der Weinstraße Südtirol bestens aufgehoben.

Weitere Hotels in Südtirol


Die schönsten Golfplätze in Südtirol im Überblick  

Die nördlichste Provinz Italiens gilt noch als Geheimtipp unter Golfreisenden – und genau darin liegt ihr besonderer Reiz. Statt überfüllter Fairways erwarten Sie hier entspannte Spielbedingungen, authentische Atmosphäre und landschaftlich beeindruckende Anlagen. Jeder Platz hat seinen ganz eigenen Charakter – eingebettet zwischen Weinbergen, Almen und Panoramablicken auf die Dolomiten. Die Golfplätze sind in der Regel von März bis November bespielbar – je nach Wetter- und Höhenlage.

Golfclub St. Vigil Seis

Am Fuße der Seiser Alm gelegen gehört dieser 18-Loch-Platz zu den spektakulärsten in Südtirol – mit weitem Blick auf die Dolomiten, Höhenunterschieden und abwechslungsreichen Bahnen zwischen Wasserfällen und Waldschluchten. Die Anlage bietet Ihnen sowohl lange Fairways für präzise Drives als auch leichtere Abschnitte für entspannte Passagen mit Panorama. Moderne Übungseinrichtungen inklusive Driving Range, Putting- und Chipping-Areal sprechen Anfänger wie Fortgeschrittene an.

Lage & Umgebung:
Am Fuße der Seiser Alm, mit weitem Blick auf die Dolomiten und inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes.

Platzprofil & Besonderheiten:
18-Loch-Platz mit Höhenunterschieden, Wasserfällen und abwechslungsreichen Bahnen – Kombination aus sportlichem Anspruch und Panoramagolf.

Für wen geeignet?
Alle Spielstärken – ideal für Natur- und Genussgolfer, die Abwechslung suchen.

Platzdaten:
Par 69
Rot: 4.532 m / CR 69,5 / SL 129
Gelb: 5.017 m / CR 66,9 / SL 133

Golfclub Passeier Meran

Der 18-Loch-Platz windet sich in modernem Design entlang der Meraner Berge und verlangt mit engen Bahnen, Wasserhindernissen und raffinierten Bunkern ein präzises Spiel – risikofreudige Schläge werden hier oft belohnt. Dank seiner geschützten Lage ermöglicht der Platz eine besonders lange Golfsaison. Die gepflegte Driving Range sowie gezieltes Coaching machen ihn auch für weniger erfahrene Spieler attraktiv.

Lage & Umgebung:
Nahe Meran, in einem sonnigen Seitental mit mediterraner Vegetation und Bergkulisse.

Platzprofil & Besonderheiten:
18-Loch-Platz mit engen Fairways, strategisch platzierten Hindernissen und modernem Design – lange Saison durch geschützte Lage.

Für wen geeignet?
Ambitionierte Spieler, Turniergolfer, aber auch Einsteiger durch Coaching-Angebote.

Platzdaten:
Par 71
Rot: 4.812 m / CR 72,1 / SL 124
Gelb: 5.476 m / CR 70,4 / SL 129

Golfspieler auf dem Putting Green, der den Ball in ein Loch schlägt

Golf Club Eppan – The Blue Monster

Der neueste Golfplatz Südtirols verbindet Tradition mit Innovation und zählt zu den spannendsten Newcomern der Region. Auf dem flachen, offenen Gelände der ehemaligen Etsch-Auen entsteht echtes Links-Feeling – geprägt von hohen Roughs, weiten Fairways und zahlreichen Wasserhindernissen. Unterschiedliche Abschläge machen das Spiel abwechslungsreich, sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Golfer.

Lage & Umgebung:
Zwischen Apfelhainen und Flussauen im Etschtal, nahe Bozen – flach und offen.

Platzprofil & Besonderheiten:
9-Loch-Platz mit echtem Links-Charakter, vielen Wasserhindernissen und hohem Wiedererkennungswert – modern und abwechslungsreich.

Für wen geeignet?
Einsteiger bis Fortgeschrittene, Genussgolfer und Design-Liebhaber.

Platzdaten:
Par 35
Rot: 2.277 m / CR 68 / SL 114
Gelb: 2.737 m / CR 68,4 / SL 110

Golf Club Schloss Freudenstein (Eppan)

Oberhalb von Eppan gelegen, beeindruckt dieser 4-Loch-Kurzplatz mit Panoramablick über das Etschtal bis zu Rosengarten und Schlern. Die moderne Übungsanlage bietet ausgezeichnete Trainingsmöglichkeiten und eine eigene Golf-Academy für Einsteiger sowie Profis. Technisch bestens ausgestattet, richtet sich der Club an Golfer, die gezielt an ihrem Spiel arbeiten möchten. Neben großzügigen Übungsflächen erwartet Sie ein historisches Ambiente mit Schlossmauer, Weinstöcken und dem stilvoll restaurierten Pförtnerhaus.

Lage & Umgebung:
Auf einem Hügel oberhalb von Eppan mit Blick auf das Etschtal, Rosengarten und Schlern.

Platzprofil & Besonderheiten:
4-Loch-Kurzplatz mit Schwerpunkt auf Training, Technik und Shortgame – stilvolles Ambiente mit Schlosskulisse.

Für wen geeignet?
Golfanfänger, Fortgeschrittene im Techniktraining, ambitionierte Spieler mit Trainingsfokus.

Platzdaten:
Trainingszentrum (kein klassischer Score): Golf Academy mit TrackMan, Indoor-Simulator und Laser Tools.

Golf Club Lana – Gutshof Brandis

Dieser sonnig gelegene 9-Loch-Platz am Fuße der Burgruine Brandis bietet Ihnen ein entspanntes Spiel zwischen Apfelbäumen, Rebhängen und Südtiroler Landschaftsidylle. Die flache Anlage ist gut begehbar, bleibt aber durch enge Fairways und knifflige Roughs durchaus anspruchsvoll. Dank der Tallage und des milden Klimas ist Lana einer der Golfplätze mit der längsten Saison im Land – ideal für Frühjahrs- und Herbsturlauber. Der weite Blick über das Etschtal begleitet fast jede Bahn und verleiht dem Spiel eine besondere Leichtigkeit.

Lage & Umgebung:
Am Fuße der Burgruine Brandis, zwischen Apfelwiesen und Weinreben – sonnige Tallage.

Platzprofil & Besonderheiten:
9-Loch-Platz, flach und gut begehbar, mit engen Fairways und Südtirol-Flair.

Für wen geeignet?
Ideal für Urlauber, Einsteiger und Genießer – lange Saison durch mildes Klima.

Platzdaten:
Par 35
Rot: 2.420 m / CR 70,2 / SL 120
Gelb: 2.690 m / CR 69 / SL 120

Golf Club Petersberg

Auf 1.200 Metern Höhe eingebettet in die ruhige Waldlandschaft des Reggelberges bietet dieser 18-Loch-Platz entspanntes Spiel mit alpinem Flair. Viele Doglegs und präzise angelegte Grüns fordern technisches Geschick, bleiben dabei aber angenehm spielbar – auch zu Fuß, denn die Wege zwischen den Bahnen sind kurz und die Höhenunterschiede moderat. Die liebevoll gepflegte Anlage ist besonders für ihre freundliche Atmosphäre bekannt.

Lage & Umgebung:
Auf 1.200 Metern Höhe im Reggelberg-Gebiet – eingebettet in Wälder und Wiesen.

Platzprofil & Besonderheiten:
18-Loch-Platz mit vielen Doglegs und präzisen Grüns, technisch fordernd, aber gut zu Fuß begehbar.

Für wen geeignet?
Technisch orientierte Spieler, Genießer, die Ruhe und Natur suchen.

Platzdaten:
Par 71
Rot: 4.754 m / CR 70,8 / SL 128
Gelb: 5.371 m / CR 70,4 / SL 127

Golf Club Carezza – The Mountain Beast

Im Karerpass – mit Blick auf Rosengarten und Latemar – liegt einer der eindrucksvollsten Golfplätze Südtirols und zugleich der älteste. Der traditionsreiche 9-Loch-Platz wurde einst für die Gäste des Grand Hotel Carezza angelegt und galt lange als Treffpunkt der High Society. Heute steht das Mountain Beast allen offen – doch der Name ist kein Zufall: enge Fairways, starke Höhenunterschiede und anspruchsvolle Bahnen verlangen technisches Können und Konzentration. Dafür belohnt Sie der Platz mit einem alpinen Panorama, das seinesgleichen sucht.

Lage & Umgebung:
Karerpass, hochalpin mit Blick auf Rosengarten und Latemar – traditionsreicher Platz.

Platzprofil & Besonderheiten:
9-Loch-Platz mit starkem Höhenprofil, engen Bahnen und historischem Charme – anspruchsvoll.

Für wen geeignet?
Erfahrene Golfer, die sportliche Herausforderung und Panorama suchen.

Platzdaten:
Par 36
Rot: 2.454 m / CR 69,8 / SL 128
Gelb: 2.790 m / CR 67,7 / SL 121

Golf Club Pustertal

Am Fuße des Kronplatzes gelegen bietet Ihnen dieser 9-Loch-Platz ein überraschend vielseitiges Spiel inmitten von Bergwäldern, Kornfeldern und Feuchtgebieten. Das durchdachte Layout – gestaltet von dem Golfarchitekten Alvise Rossi Fioravanti in Zusammenarbeit mit dem Profigolfer Baldovino Dassù – kombiniert kurze, präzise Löcher mit langen, offenen Bahnen und schafft somit ideale Bedingungen für alle Spielstärken. Perfekt gepflegte Fairways und exakt geshapte Grüns unterstreichen den sportlichen Anspruch der Anlage. Wenn Sie Abwechslung in natürlicher Umgebung suchen, sind Sie hier genau richtig.

Lage & Umgebung:
Am Fuße des Kronplatzes, in einer naturnahen Umgebung mit Feldern, Wäldern und Feuchtbiotopen.

Platzprofil & Besonderheiten:
9-Loch-Platz mit spannendem Wechselspiel aus kurzen und langen Bahnen – designt von Alvise Rossi Fioravanti und Baldovino Dassù.

Für wen geeignet?
Alle Spielstärken, besonders für Golfer, die Vielfalt und Ruhe schätzen.

Platzdaten:
Par 34
Rot: 2.274 m / CR 69,4 / SL 126
Gelb: 2.703 m / CR 69,2 / SL 127

Golf Club Alta Badia

Auf 1.700 Metern Höhe zählt dieser 9-Loch-Platz zu den höchstgelegenen in Europa – und ist im Hochsommer ein echtes Juwel. Das Gelände ist überraschend flach, die frische Bergluft, das Panorama und die ruhige Lage machen jede Runde zu einem entspannten Naturerlebnis. Jedoch ist präzises Spiel gefragt, denn abseits der Fairways wartet tiefes Rough – und wer zu mutig schlägt, trifft schnell das Tal. Für alle, die Golf mit authentischem Südtirol-Gefühl verbinden wollen, ist Alta Badia ein absolutes Muss.

Lage & Umgebung:
Auf 1.700 Metern Höhe bei Corvara – einer der höchstgelegenen Plätze Europas.

Platzprofil & Besonderheiten:
9-Loch-Platz mit flachem Layout, tiefem Rough und atemberaubender Kulisse – perfekt für Sommerrunden.

Für wen geeignet?
Natur- und Panoramaliebhaber, die Präzision und Ruhe suchen.

Platzdaten:
Par 36
Rot: 2.266 m / CR 74,3 / SL 133
Gelb: 2.723 m / CR 72,5 / SL 141

Golf Club Sterzing

Nur wenige Minuten hinter dem Brenner liegt dieser charmante 7-Loch-Kurzplatz im oberen Eisacktal – umgeben von Fichtenwäldern, Blumenwiesen und mittelalterlichen Burgen. Als erster Golfplatz Italiens nach der österreichischen Grenze ist er ideal für eine entspannte Runde auf der Durchreise oder als Einstieg in den Südtirol-Urlaub. Die historische Fuggerstadt Sterzing ergänzt das sportliche Angebot mit Kultur, Genuss und alpinem Flair – ein kleiner Platz mit großem Erholungswert.

Lage & Umgebung:
Im oberen Eisacktal, nahe der österreichischen Grenze, umgeben von Wiesen, Wäldern und historischen Burgen.

Platzprofil & Besonderheiten:
7-Loch-Kurzplatz – ideal für eine lockere Runde bei Ankunft oder der Durchreise.

Für wen geeignet?
Ideal bei wenig Zeit oder als sportlicher Auftakt in den Urlaub.

Platzdaten:
Par 23
Rot: 918 m
Gelb: 1.056 m


Weite Aufnahme eines männlichen Golfspielers auf einem Panoramagolfplatz, der einen Schlag mit malerischem Berghintergrund ausführt

Kurse – Golf lernen im Urlaub

Sie möchten den Golfsport ganz neu für sich entdecken oder nach einer längeren Pause wieder einsteigen? Südtirol bietet dafür die idealen Voraussetzungen: In entspannter Umgebung und vor beeindruckender Kulisse erwarten Sie professionell geführte Platzreife- und Urlaubskurse, die perfekt auf Einsteiger und Wiedereinsteiger abgestimmt sind.

Vor allem rund um Eppan und Meran profitieren Golfer von modernen Trainingszentren, mehrsprachiger PGA-Betreuung und individuell buchbaren Programmen. Viele Anlagen bieten zudem Komplettpakete inklusive Leih-Equipment, Greenfee und Platzreifekursen nach DGV-Standard.

Wird geladen